Nachdem wir ein Haus gebaut haben, überlegten meine Frau Hanna und ich, wie wir den Garten gestalten. Wir wollten keinen Rasen ansäen. Auch wollten wir keine Kiesel- oder Pflastersteine verlegen lassen, da es nicht unserem Geschmack entspricht. Als wir von einigen Tagen mit unserem Freund Johannes sprachen, der auch ein Eigenheim hat, empfahl dieser uns einen Kunstrasen verlegen zu lassen. Er habe ebenso einen und ist sehr zufrieden damit.
Die Vorteile haben uns überzeugt
Also informierten wir uns im Internet über den Kunstrasen und stießen auf jede Menge Vorteile. Man braucht nie mähen, düngen oder nachsäen. Das Gießen fällt auch weg. Es ist ebenfalls nicht notwendig, zu mähen. Damit entfällt schon mal die Anschaffung eines Rasenmähers oder -roboters. Wir haben viel mehr Zeit für uns, da wir uns nach den langen Arbeitstagen oder an freien Tagen einfach nur im Garten erholen möchten. Somit haben wir immer einen grünen Rasen. Auch haben wir viel weniger Ungeziefer im Garten, was uns überhaupt nicht stört. Da ich auf einige Grassorten allergisch bin, war der künstliche Rasen die ideale Lösung. Und kein Schmutz wird mehr ins Haus getragen. Also nahmen wir in unserem Garten Maß und bestellten bei topkunstrasen.de unseren Kunstrasen. Wir buchten gleich den Rundumservice mit dazu. Und tatsächlich kam zum vereinbarten Termin das Team und verlegte den künstlichen Rasen einwandfrei. Wir sind sehr dankbar, dass alles so gut geklappt hat, und können nun bei warmem Wetter unseren schön Garten genießen. Auch meine Nachbarn sind total begeistert von dieser Idee und möchten sich jetzt diesen Rasen anschaffen.